Es war schon immer ein spannendes Duell: Klein gegen Groß! Unwillkürlich schlagen sich die meisten von uns wohl auf die Seite des Kleinen – und empfinden eine diebische Freude, wenn der „Kleine“ dem „Großen“ ein Schnippchen schlägt. Das gilt definitiv auch bei Postverpackungen. Denn hier ist es auch eine ganz entscheidende Geldfrage:
Wie verpacke ich portooptimiert? Ist die kleinste Verpackung immer die (porto-) günstigste? Was ist der richtige Warensendung Karton?
Dafür muss man die für den E-Commerce Versand interessanten Tarife der gängigen Anbieter kennen. Die Österreichische Post beispielsweise bietet die Tarife Brief, Päckchen S, Päckchen M sowie Paket.
Hohe Portokosten mit der richtigen portooptimierten Versandverpackung verhindern
In Einkaufs- und Beschaffungsprozessen ist eines der Hauptziele, Geld zu sparen. Die richtige Menge muss zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität zu den richtigen Kosten verfügbar sein. Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig die genauen Anforderungen an ein Produkt zu kennen. Bei Verpackungsmaterial bedeutet das, die richtigen Maße und Formate für den zu verpackenden Inhalten zu finden. Mit einer passgenauen Verpackung kann man nicht nur unnötigen Hohlraum vermeiden, sondern auch hohe Portokosten verhindern. Ein genauer Blick auf diese Portokosten lohnt sich, denn hier liegen oft versteckte Mehrkosten.
Mit einer genauen Bestimmung der Größe für die Postverpackung kann also ein enormes Einsparpotential aufgedeckt werden. Um davon zu profitieren, müssen im Vorhinein folgende Daten beschaffen werden:
- Die Maße und Form des Produkts (z.B. eckig oder rund)
- Das Gewicht des Produkts – dabei kann das einzelne Gramm entscheidend sein. Nutzen Sie dafür eine Briefwaage.
- Die Art des Produkts (konkret: handelt es sich um gebundene Druckprodukte oder andere Waren)
Bei der Österreichischen Post gibt es die Möglichkeit Warensendungen bis 2 Kilogramm mit:
- Päckchen S – maximales Format: L 353 x B 250 X H 30 mm – 2,75 €
- Päckchen M – maximales Format: L + B + H (bzw. bei Rollen L + 2-facher Durchmesser) max. 900 mm, größte
Ausdehnung max. 500 mm – 4,30 €
Alle aktuellen Preise unter post.at
Kann ein Versandkarton als Brief verschickt werden?
Wenn ich einen Karton verschicken möchte, kommen die Brief-Tarife für mich dann überhaupt in Frage?
Eine Frage, die immer wieder in Foren gestellt wird. Die Antwort:
Ja! Generell ist nicht die Art der Verpackung entscheidend, sondern allein die Maße und Gewicht. Das heißt, ein Versandkarton kann, wenn der innerhalb der Angaben zu Maximalmaßen und Maximalgewicht liegt, als Brief versendet werden, während eine Versandtasche selbstverständlich auch als Paket versendet werden kann.
Der Karton für den Briefkasten
Wir haben für den Warenversand als „Brief“ sogar einen ganz eigenen Postkarton optimiert. Ziemlich praktisch. Denn der Karton für Briefkästen ist im Porto so günstig wie ein Brief – und eben doch so stabil wie ein Karton. Gerade bei druckempfindlichen Produkten oft die bessere Wahl als eine Versandtasche.
„Die richtige Versandverpackung ist ein Wettbewerbsvorteil: Sie sparen Porto und die Zustellung ist völlig unkompliziert.“
Fixierverpackung für die Warensendung
Insbesondere für elektronische Artikel oder andere kleinere Waren bieten sich die Fixierverpackungen an. Dank der Folie ist das Produkt rutschsicher verpackt und am Karton fixiert. Es kann Füllmaterial und damit Gewicht gespart werden.Versicherung und Sendungsverfolgung
Päckchen sind grundsätzlich erstmal nicht versichert. Wer den verschickten Gegenstand versichern will, kann dies gegen Aufpreis tun. Auch für die Nachverfolgung der Sendung ist Aufpreis fällig.
Wann sollten Sie als Paket versenden?
Beim Paket-Tarif sind Versicherung (bis 500 Euro) und die Sendungsverfolgung bereits eingeschlossen. Hier kann es also unter Umständen günstiger sein, statt einem Päckchen plus Zusatzoptionen Versicherung und Nachverfolgung direkt als Paket zu versenden.
- Wir haben in unserem Sortiment für Sie die geeigneten Versandverpackungen bereits dementsprechend markiert. Sie finden also überall die ideale Versandoption neben unseren Produkten.
- Bei nicht zeitkritischen Sendungen: nutzen Sie die Eco Variante: Diese Tarife sind günstiger als die Prio Preise, die Sendung ist aber dafür statt innerhalb 1 Werktages auch 2-3 Werktage unterwegs.
- Nutzen Sie die Optionen für Geschäftskunden: Vielversender können beim Porto sparen.
Achtung: Karton Innenmaß vs. Außenmaß
Der Unterschied liegt im Detail und kann dennoch entscheidend sein bei der Wahl der besten Postverpackung:
Der Maxi-Brief ist bis zu einer Höhe von 5 cm zugelassen? Warum ist dann ein Karton mit der Höhe von 5 cm unter Umständen doch zu hoch? Das Problem: Für die Deutsche Post als Transportdienstleister ist naturgemäß das Außenmaß eines Versandkartons ausschlaggebend, während für unsere Kunden vor allem eines wichtig ist: Was passt rein in den Karton? Daher arbeitet die Deutsche Post mit Außenmaßen, während Sie bei uns die Angaben zum Kartoninnenmaß finden. Je nach Materialstärke können die beiden Größen durchaus um mehrere Millimeter abweichen.
Um Ihnen hier zu helfen, geben wir bei allen unseren Versandverpackungen an, für welche Versandoption sie geeignet sind.
Wo kann ich mich über Porto-Optionen informieren?
Wenn Sie regelmäßig versenden, lohnen sich in jedem Fall persönliche Gespräche mit den Anbietern selbst. Für Geschäftskunden gibt es eine ganze Reihe an attraktiven Tarif-Paketen, vorgeschnürt oder individuell ausgehandelt.
Für einen ersten Vergleich oder wenn Sie nur gelegentlich und in überschaubarer Menge versenden, aber Ihre Sendungen sich in Maße und Gewicht unterscheiden (beispielsweise für ebay Seller) lohnen sich auch Vergleichsportale.
Es gibt online einige Vergleichsportale, die nach Angabe des Gewichts und der Maße verschiedene Portooptionen verschiedener Anbieter auflisten. Einen vollständigen Vergleich erhalten Sie jedoch nicht, da nicht alle Anbieter in einem Portal geführt werden.
sendcloud vergleicht Optionen von Österreichische Post, DHL Express, Hermes, DPD, UPS, FedEx und GLS
Vielen Dank für den ausführlichen Artikel zu den verschiedenen Versandmethoden der Deutschen Post DHL Group! Zur Warenpost würde ich neben den bereits vorhandenen Informationen vielleicht noch ergänzen, dass sie an mehr als 6.000 DHL-Packstationen adressiert werden kann, was bei den anderen Produkten nicht möglich ist. Das kann ein unschlagbarer Vorteil sein, denn Kunden möchten gerne bei der Zustellung ihrer Bestellung so flexibel wie möglich sein.
Absolut richtig, danke für die Ergänzung! 🙂