Die Goldeneye Permanent System GmbH ist ein Unternehmen der Kosmetikbranche. 1998 von René La Fontaine und Holger Hoffmann gegründet, ist das Unternehmen seit 20 Jahren Spezialist für Permanent Make-Up bzw. Micropigmentation und ist mit seinen Sparten Micropigmentation, bdr Medical Beauty, Stageline Professional Make-up und WOB World of Beauty in über 40 Ländern aktiv.
Kunde immer im Mittelpunkt
Der Kunde steht dabei für das Unternehmen im Mittelpunkt: Goldeneye steht für ganzheitliche Betreuung, intensive, differenzierte Schulung und einen partnerschaftlichen Umgang. Ethik, Verantwortungsgefühl, Respekt vor jeder Individualität sind dabei selbstverständliche Grundlagen der Unternehmensphilosophie.
Effektive Warenbewegungsprozesse
Alle Warenbewegungsprozesse erfolgen bei Goldeneye durch das FIFO-Verfahren (First In-First Out). Die ältesten Bestände sollen demnach nach Möglichkeit auch zuerst verbraucht werden. Gelagert wird in Schwerlastregalen im Stammhaus und in Hochregalen in verschiedenen Außenlagern. Warenbewegungen erfolgen durch elektrische (Stapler, Hebebühnen, Aufzüge) und manuelle Bewegungsgeräte (Kommissionierwagen, Palettenhubwagen). Die Produktion und Beschaffung erfolgen Just-in-time, um die Gesamtprozesse schlank, effektiv und agil zu halten.
René La Fontaine ist überzeugt:
Verpackung: Bei RAJA stimmten Qualität und Preis
Hier spielt auch die Verpackung eine große Rolle. Pro Tag werden ca. 80 Sendungen ins In- und Ausland versendet. Für den Versand der sehr hochwertigen Kosmetikprodukte nutzt das Unternehmen Verpackungsmaterial von RAJA. Dazu gehören Kartonagen, Polster- und Füllmaterial, Klebebänder sowie Paletten und Folien. Bei der Auswahl des Lieferanten war Goldeneye besonders die Qualität zu einem angemessenen Preis wichtig. „Wir sind ein agiles Unternehmen, welches stetig wächst. Darauf sind wir sehr stolz. Im Tagesgeschäft stellt uns unsere Agilität vor Herausforderungen, die nach schnellen und unkomplizierten Lösungen verlangen. RAJA bietet uns maßgeschneiderte Lösungen – abgestimmt auf unseren Bedarf.“ So René La Fontaine, CEO der Goldeneye Permanent System GmbH.
Persönlicher Kontakt auch mit den Lieferanten
Besonders wichtig sind für das Unternehmen die professionelle Abwicklung und die schnelle Lieferung. Auf diese Weise kann ressourcenschonend agiert werden, die Lagerfläche für Verpackungsmaterial kann klein gehalten und auf Änderungen kann schnell reagiert werden. Auch in der persönlichen Betreuung durch RAJA sieht René La Fontaine einen klaren Vorteil: „Die Partnerschaft ist kompetent und vertrauensvoll. Regelmäßige und persönliche Gespräche bringen neue Impulse und gute Lösungen.“
B2B Verpackung für Versand ins In- und Ausland
Das Hauptgeschäft von Goldeneye bewegt sich im B2B, im In- und Ausland. Dabei ist das sichere Versenden der Produkte mit größtmöglichem Schutz das oberste Gebot. Die Verpackung muss sowohl vor Temperaturschwankungen als auch Feuchtigkeit schützen. Daher verwendet das Unternehmen 2-wellige Kartons, die auch palettierfähig sind. Goldeneye hat Partner in 40 Ländern weltweit. Für das Exportgeschäft nutzt das Unternehmen daher Inka-Paletten, da sie garantiert schädlingsfrei sind. Zusätzlich sind sie nestbar, leicht und platzsparend, ein Vorteil für die Lagerhaltung im Tagesgeschäft. Palettenhütchen bieten zusätzlichen Stapelschutz für die palettierte Ware.
Verpackung, die den Umweltleitlinien bei Goldeneye gerecht wird
Goldeneye engagiert sich seit Jahren aktiv für die Umwelt. Daher spielt das Thema Nachhaltigkeit auch bei der Verpackung eine Rolle. Genutzt wird umweltfreundliches Polster- und Füllmaterial: Zum Beispiel Luftpolsterfolie die aus 50 % recyceltem Material besteht sowie flo-pak Natural, das biologisch abbaubar ist. Auch das Packband Airtape, es besteht aus 30 % weniger Material als herkömmliches Packband, wird dem Umweltgedanken gerecht. Auf diese Weise können die Umweltleitlinien des Unternehmens mit optimalem Schutz verbunden werden.
Postkartons für den B2C Versand
Zusätzlich zum B2B Geschäft wird im Beauty-Onlineshop https://www.wob-shop.de/ das Sortiment auch für Endkunden angeboten. Diese kleinen Bestellungen werden in weißen Postkartons versendet – eine Lösung die wertig ist und bei der wenig Füllmaterial benötigt wird.