Natürlich wollen Sie, dass Ihr Produkt unversehrt am Bestimmungsort ankommt. Deswegen müssen Sie es für den Versand bzw. für den Transport schützen. Bei RAJA finden Sie sowohl die richtige Umverpackung als auch das nötige Polstermaterial und Füllmaterial für Ihre Kartonagen. Warum Füllen und Polstern? Füllmaterial füllt auch große Hohlräume auf und fixiert das Produkt in der Verpackung, Polstermaterial polstert das Produkt und fängt effektiv Stöße ab.
Den besten Schutz gegen mögliche Transportschäden bietet ein Karton, in dem kein Hohlraum ist. Warum? Hat das Produkt im Karton "Spiel", kann es rutschen. Das schadet nicht nur Ihrem Produkt, sondern kann auch die Kartonwände beschädigen. Je weniger Bewegung in der Verpackung, umso besser. Füllen Sie Hohlräume mit Karton Füllmaterial wie z.B. Papier oder Verpackungschips auf, um den Produktschutz beim Versand zu erhöhen. Sehr leichte und portosparende Hohlraumfüllung erreichen Sie z.B. mit flo-pak® Bio Verpackungschips aus 100% Recycling-Polystyrol, chlorfrei und wiederverwendbar. Aber auch Packpapier, Knüllpapier oder PU-Schaumpolster eignen sich als Füllmaterial. Ecken- und Kantenschutzprofile runden den Schutz im Paket ab.
Tipp: Die beste und umweltfreundlichste Möglichkeit, Hohlräume zu vermeiden, ist ein genau passender Karton. Das heißt: Produktgröße plus 5 cm Polstermaterial rund ums Produkt - das reicht vollkommen aus! Polstern Sie so kompakt, dass das Produkt auch bei stetiger, leichter Erschütterung nicht in direkten Kontakt mit der Kartonwand kommen kann.
Schützen Sie Ihr Produkt vor Stößen - mit Polstermaterial!
Als Paket Füllmaterial greifen Sie am besten auf Papierpolster oder Luftpolster zurück. Beides ist leicht und günstig im Porto, aber sehr zuverlässig wenn es um Produktschutz geht.
Welches Karton Füllmaterial bzw. welches Polstermaterial das richtige ist, hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Auf Styropor als Füllmaterial für Ihre Verpackung haben wir aus Gründen der Nachhaltigkeit bewusst verzichtet, stattdessen empfehlen wir abbaubare Verpackungschips, Papier oder Luftpolster.
Papier zählt zu den nachhaltigsten Polstermöglichkeiten für Ihr Paket. Papierpolster eignet sich für leichte und schwere Produkte und ist bei scharfkantigen Produkten den Luftpolstern unbedingt vorzuziehen. Alle unsere Papiere sind vollständig recycelbar und lassen sich nach der mehrmaligen Verwendung einfach entsorgen. Ein Großteil unserer Produkte besteht darüber hinaus aus 100% Recyclingpapier.
Luftpolster eignet sich perfekt für den Schutz zerbrechlicher oder empfindlicher Produkte. Es ist sehr leicht und flexibel und witterungsbeständiger als bspw. Papier-Füllmaterial. Da das Volumen mithilfe von Luft erreicht wird, erhalten Sie mit sehr geringem Materialaufwand und geringem Gewicht hier viele Liter Polstermaterial. Neu bei uns finden Sie auch passende Papier Kissen für Ihr Luftpolstersystem.
Eine Auswahl an besonders umweltfreundlichen Füll- und Polstermaterial haben wir für Sie zusammengepackt.
Für Ihren Online-Shop oder zum Verpacken von Geschenken brauchen Sie ein Material an, das geringes Eigengewicht, Schutz und Optik vereint? Mit Papierwolle, ähnlich dem Sizzle-Pak, erhalten Sie Polsterung und Dekoration gleichermaßen. Aber auch Seidenpapier kann Ihre Ware im Karton schützen.
Verpacken Sie größere Mengen, steigert der Einsatz von Verpackungsmaschinen die Produktivität, senkt Materialkosten und minimiert die Umweltbelastung. Das gilt auch beim Füllen und Polstern.
Weniger anzeigen