Suchergebnisse für:
alle
Herstellung von Luftpolsterfolie und ihre Eigenschaften
Polstermaterial wie Luftpolster spielt eine der wichtigsten Rolle beim Verpackungsprozess – es schützt das Produkt vor Stößen, Dellen und Erschütterungen, so dass es unversehrt und unbeschädigt an seinem Bestimmungsort ankommt….
Versandtaschen Größe und Formate
Meist findet man bei Versandtaschen die Angaben Öffnung x Höhe in Millimetern. Die Angaben zur Öffnung entsprechen der Breite der Versandtasche. Sollen Dokumente, Zeugnisse oder eine wenige Seiten starke Präsentation…
Was bedeutet das Regenschirm-Symbol?
Sie begegnen uns nahezu täglich, als Etikett, Aufkleber oder direkt aufgedruckt auf dem Karton: Der Regenschirm, der Doppelpfeil oder das zerbrochene Glas. Was bedeuten die Symbole, Piktogramme und Icons auf…
„Geschenk & Korb“ verpackt Geschenkkörbe mit RAJA
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Kurz vor Weihnachten, Ostern oder Muttertag klappern wir zahllose Läden ab auf der Suche nach den passenden Geschenkideen. Das muss nicht sein: Der Online-Shops wie…
Zollverschluss – Verschlusssicher Transportieren
Ein Zollverschluss schützt vor unbefugtem Zugriff. Auch wenn in heutiger Zeit der versiegelte Brief eher eine Seltenheit geworden ist – nach wie vor versuchen wir unsere privaten, wertvollen oder auch…
Klarheit auf den ersten Blick: Kennzeichnungen aus der Verpackungswelt
Die Kennzeichen, Siegel und Logos sind eine feine Sache, wenn sie wirklich Orientierung schaffen. Doch leider sind viele nicht so selbsterklärend, wie man sich das immer wünschen würde. Auch im…
Pfand für Europaletten und Palettentausch
Sie bringt die Lebensmittel in den Supermarkt und die Baumaterialien auf die Baustelle – die Europalette! Neun Holzklötze, elf Bretter und 78 Spezialnägel, eine relativ einfache Konstruktion also und doch…
Elektronische Bauteile verpacken
Sie kennen das: Kurz unglücklich den falschen Gegenstand berührt – schon kriegen Sie „einen Schlag“. Grund ist die elektrostatische Entladung (ESD = Electrostatic Discharge) die für uns Menschen bei Aufladungen…
Wie viele Umzugskartons brauche ich?
Jedes Jahr ziehen aktuell etwa knapp 10 Prozent der Österreicher/innen um. Die Gründe für einen privaten Umzug liegen, wenig überraschend, überwiegend im familiären Bereich. Bei den Unternehmen sind es veränderter…
Mit VCI Korrosionsschutzverpackung rostfrei verpacken
Korrosionsschutzverpackung ist immer da notwendig wo Sie Metalloberflächen vor Rost schützen müssen. Denn nicht nur empfindliches Porzellan muss beim Transport gut geschützt sein. Auch bei metallischen Produkten entscheidet der richtige…
Welche Besenarten eignen sich wofür?
Die Bodenreinigung spielt in Unternehmen eine entscheidende Rolle. In Bereichen wie Lagerhallen, Produktionsstätten, Bürogebäuden, Praxen und Ladenflächen müssen Böden regelmäßig gereinigt werden, um Sicherheit, Hygiene und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu…
Wer haftet für Transportschäden und wie kann man sie vermeiden?
Laut dem Jahresbericht des VVO wurden im vergangenen Jahr 44,3 Mio € Schadensatz für Transportschäden bezahlt! Da stellt sich die Frage, wer haftet eigentlich, wenn beim Transport Ware beschädigt wird…