Ersatzklingen für Cutter und Sicherheitsmesser
Klingen für Sicherheitsmesser SECUPRO 625 von Martor
Qualitätsklingen
Einfacher Klingenwechsel
Hohe Sicherheit
Das Martor Sicherheitsmesser SECUPRO 625 ist ein sehr robustes Messer. Das Aluminiumgehäuse ermöglicht kraftvolle Schnitte wie beispielsweise durch 3-welligen Karton oder das Abschwarten von Rollenware (siehe Expertentipp). Die robuste Bauform geht einher mit einer optimalen Gewichtsverteilung. Das sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten und den langen Erhalt des Sicherheitsmessers. Der leichtgängige Hebel, der abgerundete Zangengriff und der Soft-Grip auf dem Messerrücken unterstützen die Ergonomie.
Das Martor Sicherheitsmesser ist zudem besonders sicher. Der vollautomatische Klingenrückzug zieht nach dem Schneiden die Klinge zurück, auch wenn Sie den Zangengriff gedrückt halten. So kann nach dem Schneiden garantiert nichts schief gehen. Zum Verriegeln des Zangengriffs können Sie am hinteren Ende die Sicherung nutzen. Somit verhindern Sie das unbeabsichtigte Ausfahren der Klinge während des Transports.
Die 2-fach nutzbare Klinge in Trapezform hat abgerundete Ecken und kann in 4 einfachen Schritten gewechselt werden:Das Sicherheitsmesser SECUPRO 625 eignet sich zum Schneiden folgender Materialien:
Bis zu 3-wellige Kartons, Kunststoffumreifungen, Sackware, Gummi, Leder, PVC Bodenbelag, Auslegeware, Textil, Wickel-, Stretch-, Schrumpffolie, Folienbahnen, Papierbahnen, Filz, Klebeband, sowie zum Abschwarten von Rollenware
Richtig schneiden, aber wie?
Sicherheitsmesser erleichtern Ihnen die Arbeit, wenn sie richtig eingesetzt werden. Das Sicherheitsmesser SECUPRO 625 schneidet beispielsweise auch Umreifungsbänder. Wussten Sie, dass Sie diese am besten diagonal im 45° Winkel durchtrennen?
Wenn Sie besonders dicke und robuste Materialien schneiden müssen, empfehlen sich Kraftschnitte. Achten Sie dabei darauf, dass Sie das Sicherheitsmesser von Ihrem Körper wegdrücken während Sie schneiden. Drehen Sie das Messer, drücken Sie den Hebel und bewegen Sie das Sicherheitsmesser mit viel Druck nach vorn.
Diese Art von Schnitten eignet sich besonders zum Abschwarten von Rollenware, wie beispielsweise von Papierrollen oder Folienrollen. Dabei muss das Material vom Rollenkern runtergeschnitten werden. Ein Kraftschnitt dieser Art ist nicht einfach und das Risiko der Personenverletzung ist groß. Nutzen Sie daher ein besonders robustes Sicherheitsmesser mit automatischem Klingenrückzug.