Sicherheitsschuhe

Sicherheitsschuhe – Schutz und Komfort vereint - RAJA

Sicherheitsschuhe sind unverzichtbar, um Ihre Mitarbeiter vor Verletzungen am Arbeitsplatz zu schützen. Egal, ob Sie in der Bauindustrie, der Logistik oder im Handwerk tätig sind: Die richtige Schutzkleidung beginnt bei den Füßen. Bei RAJA finden Sie eine große Auswahl an Arbeitsschuhen, die sowohl höchste Sicherheitsstandards als auch besten Tragekomfort bieten.

Was macht einen guten Sicherheitsschuh aus?

Sicherheitsschuhe zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion aus, die den Anforderungen der Norm EN ISO 20345:2011 entspricht. Diese garantiert, dass jeder Schuh mit einer Sicherheitskappe ausgestattet ist, die einem Druck von mindestens 200 Joule standhält. Das bedeutet: Ein Sicherheitsschuh muss den Aufprall eines 20 kg schweren Gegenstandes aus 1 Meter Höhe abfangen und die Zehen vor Quetschungen, Brüchen oder anderen Schäden durch herabfallende oder rollende Gegenstände schützen können.

Darüber hinaus bieten die verschiedenen Sicherheitsklassen wie S1, S1P oder S3 zusätzliche Schutzeigenschaften, wie zum Beispiel:

    Geschlossener Fersenbereich für besseren Halt.
    Antistatische Eigenschaften zur Minimierung von Stromschlägen.
    Durchtrittsichere Sohlen aus Stahl oder modernen Materialien.
    Rutschfeste Laufsohlen gemäß SRC-Norm, die auf glatten Stahl- und Keramikböden Halt bieten.

Sicherheitsschuhe und Sicherheitsklassen S1, S1P und S3 – welcher Schuh ist der richtige?

Die Wahl des passenden Arbeitsschuhs hängt von den Einsatzbedingungen ab:

  • Sicherheitsschuhe S1: Grundschutz mit Zehenschutzkappen, geschlossener Ferse und antistatischen Sohlen schützen sie vor Stößen und Rutschen. Für trockene Innenbereiche geeignet
  • Sicherheitsschuhe S1P: Zusätzlicher Schutz durch durchtrittsichere Zwischensohlen, ideal für trockene Arbeitsumgebungen mit möglichen Gefahren durch umherliegende, spitze Gegenstände.
  • Sicherheitsschuhe S2: Wie S1, jedoch mit wasserabweisendem Obermaterial, geeignet für feuchte Arbeitsumgebungen.
  • Sicherheitsschuhe S3: Höchster Schutz, inklusive Zehenschutz, durchtrittsicherer Sohle und Wasserabweisung. Perfekt für Baustellen und Außenbereiche. Der zusätzliche Schutz gegen Durchstiche und die wasserabweisende Beschichtung machen sie zum Allrounder.
  • Sicherheitsschuhe S4: Komplett aus wasserdichtem Material, beispielsweise Gummi oder Kunststoff, für nasse und schmutzige Umgebungen.
  • Sicherheitsschuhe S5: Wie S4, jedoch zusätzlich mit durchtrittsicherer Sohle und grobem Profil für schwierige Gelände.

Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sich die Modelle mit der Sicherheitsklasse S3 für zahlreiche Branchen wie Bauwesen, Logistik, Leichtindustrie oder Handwerk.

👉 Übrigens: Ähnliche Schutzklassen wie bei den Sicherheitsschuhen gibt es auch bei den Arbeitshandschuhen: Hier im Blog mehr über die Schutzhandschuh-Kategorien lesen und erfahren, warum die richtige Größe für Arbeitshandschuhe so wichtig ist.

Sicherheitsschuhe – Einteilung nach Schutzfunktion und Einsatzbereich

Sicherheitsschuhe können auch nach ihren spezifischen Schutzfunktionen und Einsatzbereichen unterschieden werden. Rutschfeste Sicherheitsschuhe (SRC) zeichnen sich durch Laufsohlen aus, die besonders haftfähig sind und selbst auf glatten Stahl- oder Keramikböden zuverlässigen Halt bieten. Für Arbeitsumgebungen, in denen hohe Temperaturen herrschen, wie in Gießereien, sind hitzebeständige Schuhe (HRO) ideal, da ihre Laufsohlen speziell darauf ausgelegt sind, intensiver Hitze zu widerstehen. Einen effektiven Schutz vor schweren Lasten oder mechanischen Gefahren bieten Modelle mit Metallschutz, die mit robusten Metall- oder Stahlkappen ausgestattet sind. In Bereichen, in denen Metalldetektoren genutzt werden, wie beispielsweise in der Lebensmittelindustrie, empfehlen sich leichte, metallfreie Sicherheitsschuhe, die dennoch die gleichen Schutzstandards erfüllen, aber ohne metallische Bestandteile auskommen.

    🦺 Bauindustrie, Bergbau, Leicht- oder Schwerindustrie: Schuhe mit maximaler Stabilität und Schutz gegen mechanische Einflüsse (z. B. S3 oder S5).
    🍟 Lebensmittelindustrie: Hygieneoptimierte Sicherheitsschuhe, oft metallfrei und rutschfest.
    👷‍♂️ Logistik, Handwerk, Leichtindustrie: Leichte Modelle mit rutschfesten Sohlen und durchtrittsicherem Schutz. (S1P)

Komfort und Design – mehr als nur Schutz

Neben Sicherheit und Funktionalität überzeugen die Sicherheitsschuhe von RAJA durch einen hohen Tragekomfort. Atmungsaktive Materialien, ergonomische Passformen und stoßdämpfende Sohlen sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter auch bei langen Arbeitstagen bequem unterwegs sind. Zusätzlich punkten viele Modelle mit einem modernen Design, das sowohl für Damen als auch für Herren geeignet ist. Generell gilt: Nur wenn das Tragen der Schutzausrüstung als angenehm und nicht störend empfunden wird, wird sie von Ihren Mitarbeitern auch dauerhaft ohne Kontrolle getragen werden. Achten Sie also unbedingt auf die richtige Größe und das richtige Material bei Augen-, Kopf- und Gehörschutz, Arbeitshandschuhen und allen anderen Bestandteilen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA).

Halbschuhe, Stiefel oder Überschuh?

Halbschuhe werden in der Regel als angenehmer zu tragen empfunden, da sie leichter und flexibler sind und mehr Bewegungsfreiheit bieten, wohingegen Arbeitsschuhe mit einem hohen Schaft (Stiefel) zusätzlichen Schutz für den Knöchelbereich bieten. Sandalen sind in jedem Fall ungeeignet als Sicherheitsschuhe. Extrem praktisch für den kurzzeitigen Schutz, also zum Beispiel für Besucher, sind die Stahlkappen-Überzieher mit einer Sicherheitskappe aus leichtem Aluminium bzw. Titan. Sie entsprechen der Norm EN 12568 und eignen sich zum Überziehen über alle Arten von Schuhen.

Aus welchem Material sind Sicherheitsschuhe?

Arbeitsschuhe sind überwiegend aus Leder (robust, langlebig und atmungsaktiv) gefertigt. Aber auch Kunststoff (leichter und wasser- bzw. chemiekalienresistent) oder hochfeste Textilien (leicht, atmungsaktiv und flexibel) werden für Sicherheitsschuhe bzw. deren Obermaterial verwendet. Die Sohle ist in aller Regel aus rutschfestem und hitzebeständigem Gummi, aus PU (leicht und widerstandsfähig gegen Öle und Fette: Polyurethan) oder aus TPU (eine besonders abriebfeste Variante von PU).

Nachhaltigkeit und zusätzliche Normen

Unsere Arbeitsschuhe erfüllen nicht nur die gängigen Sicherheitsnormen, sondern werden auch unter Berücksichtigung nachhaltiger Materialien gefertigt. Zusätzliche Zertifizierungen wie HRO (hitzebeständige Sohle) und SRC (maximale Rutschfestigkeit) bieten Ihnen ein Plus an Sicherheit.

Sicherheitsschuhe kaufen bei RAJA

Profitieren Sie von einem breiten Sortiment an Sicherheitsschuhen in unterschiedlichen Größen und Farben. Ob Stahlkappe, Zehenschutzkappe oder rutschfeste Sohle – bei RAJA finden Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen. Für weitere Beratung steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

6 Ergebnisse
Filtern nach: Relevanz