Palettenwickler

Verpacken Sie mir Palettenwicklern ergonomisch und wirtschaftlich!

Auch wenn die Palettensicherung ein essenzieller Bestandteil des Versands von Palettenware ist, bleibt sie für viele ein ungeliebter Arbeitsschritt.
Ein geübter Lagerist benötigt durchschnittlich fünf Minuten pro Palette. Das manuelle Einstretchen ist körperlich anstrengend, kraftaufwendig und ergonomisch bedenklich. Besonders das Arbeiten in gebeugter oder überstreckter Haltung belastet den Bewegungsapparat.

Mit einem Palettenwickler entfällt diese Belastung nahezu vollständig.
Es genügt, den Folienanfang zu fixieren – den Rest übernimmt die automatische Stretchmaschine.

Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Kraftaufwand mehr beim Stretchen
  • Gleichmäßige und feste Wicklung
  • Reduktion von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE)

Neben der Arbeitszeit verursacht das manuelle Einstretchen auch hohe Materialkosten. Ein Palettenwickler – etwa ein halbautomatischer Stretchwickler – arbeitet präziser, effizienter und spart bis zu 70 % Stretchfolie ein. Diese Einsparung reduziert nicht nur Kosten, sondern auch den CO₂-Fußabdruck – ein klarer Umweltvorteil.

Fazit: Wer Zeit, Material und Arbeitskraft sparen will, setzt auf einen Stretchwickler.
Bereits bei geringer Palettenanzahl pro Tag lohnt sich der Kauf. RAJAPACK bietet dazu passende Lösungen, attraktive Angebote und umfangreiches Zubehör wie Maschinenstretchfolien und Erweiterungen – ideal abgestimmt auf Ihre Produkte.

Der Palettenwickler als nachhaltige Lösung

Ein moderner Stretchfolienwickler ist ein klares Plus für Umwelt und Effizienz.
Durch die gezielte Vordehnung der Folie um bis zu 400 % (modellabhängig) wird deutlich weniger Material benötigt als beim manuellen Einsatz.

Für jede Stretchmaschine finden Sie bei uns das passende Angebot – inklusive der umweltfreundlichen Stretchfolie aus Recyclingmaterial. Weitere Informationen zur Kompatibilität entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktseite.

Stretchwickler kaufen – bei RAJAPACK mit großer Auswahl

Ob halbautomatisch, vollautomatisch oder mobil: RAJAPACK bietet die optimale Lösung für jeden Bedarf.
Unsere Palettenwickler eignen sich für unterschiedlichste Güter, Palettenformate und Einsatzszenarien – von der Kommissionierung bis zum Export.

Welcher Palettenwickler passt zu Ihrem Einsatzbereich?

  • SPINNY Typ S140 Plus (automatisch)
    - 4 Programme: Aufwärtswicklung, Kreuzwicklung, Kreuzwicklung mit Deckblatt, manuell
    - Geeignet für unterscheidliche Paletten wie Kunststoffpaletten, Einwegpaletten oder Europaletten
    - Automatische Höhenerkennung via Lichtschranke
    - Wicklung von Paletten bis 1200 × 1000 mm (Drehteller Ø 1650 mm)
  • SPINNY Modell S300 (halbautomatischer Stretchwickler)
    - 10 Programme mit digitaler Steuerung
    - Folienvorreckung bis zu 300 %
    - Ideal für schwere, inhomogene Palettenladungen
  • Mobile Stretchmaschine Robot Master (akkubetrieben)
    - Kein Drehteller notwendig – selbstfahrend
    - Für bis zu 250 Paletten täglich
    - Ideal bei begrenztem Platzangebot
  • Dreharmwickler Ecowrap (vollautomatisch, stationär)
    - Fixierung der Folie genügt – danach vollautomatischer Betrieb
    - Stoppt bei Hindernissen automatisch
    - Für unterschiedliche Verpackungen flexibel einstellbar

Zusätzlich finden Sie bei RAJAPACK auch mobile Alternativen wie den mobilen Stretchwickler Robot Master – ideal für wechselnde Lagerplätze oder wenn der Einsatzort variiert.

Auch wenn Sie gezielt einen Stretchwickler Hersteller suchen, ist RAJAPACK Ihr kompetenter Ansprechpartner: herstellerunabhängig, lösungsorientiert und mit persönlicher Beratung.

Sie bevorzugen manuelles Einstretchen?

Auch dafür bietet RAJAPACK passende Hand-Stretchfolien in bewährter Qualität. Entdecken Sie das vollständige Sortiment in der Kategorie Palettierung und Folien.

FAQ zu Stretchwicklern

Was ist der Unterschied zwischen einem Palettenwickler und einem Stretchwickler?

Die Begriffe werden häufig synonym verwendet. Der Palettenwickler beschreibt das Gerät, das die Folie um die Palette legt – als Stretchwickler bezeichnet man häufig die technologiegetriebene Variante.

Ab wann lohnt sich der Kauf eines Stretchwicklers?

Schon ab 10–20 Paletten pro Tag kann sich ein halbautomatischer Stretchwickler wirtschaftlich rentieren – je nach Modell und Arbeitsumfeld.

Gibt es Stretchwickler-Hersteller mit Beratung?

RAJAPACK agiert unabhängig und arbeitet mit führenden Stretchwickler-Herstellern zusammen. So erhalten Sie individuelle Beratung für eine Lösung, die wirklich passt.

Palettenwickler
UNSER GUIDE
Palettenwickler
14 Ergebnisse
Filtern nach: Relevanz
3 Artikel
Ab  440,00 €ohne MwSt. je Stück (2 Stk.)