Transportwagen und Plattformwagen
Unverzichtbare Transportwagen und Plattformwagen für Lager, Büro und Versand!
Unsere Transportwagen sind flexible und zuverlässige Helfer bei der Beförderung verschiedenster Gegenstände und somit unverzichtbar in Lager, Büro, Versand und sonstigen Bereichen. Für Ihren individuellen Einsatzzweck bieten wir Ihnen Transportwagen, Plattformwagen und Magazinwagen in verschiedenen Ausführungen und aus unterschiedlichen Materialien.
Was ist ein Transportwagen/Plattformwagen?
Ein Plattformwagen ist einer der wichtigsten Hilfsmittel in der Industrie oder in der Logistik. Daher gilt es zu Beginn zu klären, welche Komponenten einen Transportwagen auszeichnen. Folgende Komponenten sollten vorhanden sein:
In der Regel weist ein Wagen zum Transport eine rechteckige Ladefläche auf, die oftmals klappbar ist. Für einen optimalen Einsatz sind vier stabile Räder, meist aus Gummi, notwendig. Um eine flexible Nutzung zu ermöglichen, sind Lenkrollen eingebaut, die sich 360° drehen können. An einem Ende ist ein Schiebegriff aus Profilstahl angebracht, mit dem sich der Transportkarren schieben lässt. Auch dieser Griff kann bei manchen Modellen eingeklappt werden.
Was sind die Vorteile von Transportwagen
Stabile Wagen zum Transportieren bieten eine ideale Lösung, wenn Beweglichkeit und Platzersparnis gefragt sind. Sie überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung, was sie besonders für den gewerblichen Einsatz besonders attraktiv macht.
- Hohe Belastbarkeit: Je nach Modell kann die Tragfähigkeit bei Transportwagen von 150 kg bis hin zu 600 kg variieren.
- Ideale Flexibilität: Aufgrund der wendigen Lenkrollen lassen sich Rollwagen leicht um enge Kurven bewegen. Daher kommen Transportwagen vor allem in engen Bereichen zum Einsatz, wo die leichten und klappbaren Wagen, einen deutlichen Vorteil gegenüber schwereren Transportgeräten bieten. Die kleinere Variante zum Hubwagen ist aber auch in einem herkömmlichen Lager und in Büroräumen gut zu gebrauchen und wird häufig zur Lieferung von kleinen Gütern im eigenen Betrieb genutzt.
- Einfache Handhabung: Dank der Klappfunktion sind Transportwagen schnell einsatzbereit und lassen sich zudem mühelos transportieren, selbst in kleinen Fahrzeugen. Nach der Verwendung lassen sich platzsparend und mit wenigen Handgriffen zusammenklappen und daher auch problemlos lagern.
- Ergonomische Arbeitsweise: Gerade bei der Arbeit mit schwerer Ware sind Rollwagen ideale Helfer. Schwere Gegenstände lassen sich mit wenig Muskelkraft auf den Transportkarren heben und können leicht zwischen Betriebsstätten bewegt werden.
Wie Sie Ihr Lager weiter optimieren können und was Sie Tipps zur Lageroptimierung brauchen, können Sie alles in unserem spannenden RAJA-Blogbeitrag nachlesen. Die passenden Produkte finden Sie bei unserer Lagerausstattung!
HINWEIS Der Transportwagen ist allseits bekannt. Daher hat dieses Hilfsmittel auch viel verschiedene Bezeichnungen. Neben Transportwagen nennt man dieses Beförderungsgerät auch Plattenwagen, Materialwagen oder Kommissionierwagen. |
Welche Varianten und Funktionen von Transportwagen gibt es?
Wenn es um eine sichere und effiziente Beförderung von Waren geht, sind Transportwagen essenzielle Ausrüstungsgegenstände.
In unserem Sortiment finden Sie beispielsweise Ausführungen von vielseitigen Schiebebügelwagen. Beispielsweise mit Schiebebügel für ein einfaches Manövrieren und zur besseren Stabilisierung des Ladeguts.
Wir bieten ebenfalls einen stabilen Transportwagen aus Stahl mit Holzwerkstoffplatten sowie einen Plattformwagen für schwere Ladungen und hohe Traglast. Mithilfe von Plattformwagen können nämlich Waren, auch von ungeschultem Personal, schnell und einfach transportiert werden.
Unser Klassiker ist der stabile Transportwagen, der über eine widerstandsfähige Stahlplattform mit Antirutsch-Belag und eine hohe Tragkraft verfügt. Optimal zum Zwischenlagern und Sammeln von Lagergütern eignet sich unser Transportwagen Eco, leicht und klappbar.
Setzen Sie einen geräumigen Rollbehälter ein, um z.B. viele kleine Päckchen zu sammeln oder Schüttgut zu lagern. Die stabilen Wände solcher Gitterwagen halten große und kleine Transportgüter ideal zusammen und auch Säcke mit rieselfähigem Inhalt bleiben in Rollbehältern aufrecht nebeneinanderstehen.
Sie brauchen einen rollbaren Untergrund, den Sie für eine leichte Beförderung schnell unter einen schweren Gegenstand schieben können? Nutzen Sie Transportroller für eine leichte Fortbewegung von schweren Gütern.
Achten Sie schon vor dem Kauf auf den von Ihnen gewünschten Einsatzzweck. Falls Sie Ihren Wagen vor allem für den Transport von empfindlicher Ware nutzen möchten, empfehlen wir unbedingt, eine Plattform mit Antirutschoberfläche zu wählen. Entdecken Sie alle Ausführungen und finden Sie den passenden Transportwagen für Ihren Bedarf!
Für einen einfachen Transport schwerer Kisten sollte Ihr Unternehmen auch über diverse Sackkarren verfügen.
Neben leistungsstarken Transporthelfern bieten wir Ihnen auch verschiedene Produkte zur Transportüberwachung, sowie zahlreiche Spanngurte für einen sicheren Versand zur Auswahl. Sollten Sie eine Alternative zum klassischen Plattformwagen suchen, dann empfiehlt sich unser Sortiment an Tischwagen und Etagenwagen.
Wie pflege ich meinen Transportwagen?
Je nach Modell bieten wir eine erhöhte Garantiedauer von bis zu 10 Jahren an. Dabei spielt aber auch die Pflege wie so oft eine große Rolle, wenn Sie Ihre Transporthilfe lange benutzen möchten. Hier genügt es schon, einige wenige Punkte zu befolgen:
Reinigung: Befreien Sie Ihre Transportwagen regelmäßig von Schmutz und Staub, um bewegliche Teile wie Rollen oder Gelenke nicht zu beeinträchtigen. Für grobe Verschmutzungen bieten wir Ihnen ebenfalls eine große Auswahl an schonenden Reinigungsmitteln und Putztüchern.
Überprüfung der Rollen: Führen Sie Kontrollen an der Bereifung durch und sorgen Sie für eine reibungslose Bewegung, indem Sie Lager und Achsen bei Bedarf schmieren. Oft reicht es schon aus, regelmäßig etwas Öl in die Kugellager der Räder zu geben.
Konstruktion: Überprüfen Sie kontinuierlich, ob das gesamte Transportmittel noch stabil ist. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben des Rollwagens noch straff sitzen. Bei Bedarf können diese nachgezogen werden. Ebenfalls lohnt sich ein Blick auf die Schweißnähte an sämtlichen Stahlrohren. Auch der Boden sollte hin und wieder auf Belastungen geprüft werden.
FAQs: Weitere interessante Fragen zu Transportwagen
Wofür werden Transportwagen am häufigsten eingesetzt?
Aufgrund der vielseitigen Nutzung sind Transportwagen unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände. Doch in welchen Branchen oder gewerblichen Einsatzbereichen werden Transportwagen am meisten verwendet?
- Logistik und Versand: Nutzen Sie in Verteilzentren oder Lagern bewegliche Transportwagen zur Beförderung von Paketen, Waren und anderen Gütern. Auch bei der Kommissionierung von Produkten und der Zusammenstellung von Sammelaufträgen eignen sich Rollwagen perfekt.
- Bau und Industrie: Profitieren Sie von Transportwagen auf Baustellen oder in der Fertigung zur Beförderung von Baumaterialien, Werkzeugen, Maschinen oder Produktkomponenten.
- Einzelhandel: Verwenden Sie stabile Rollwagen auch im Einzelhandel zum Nachfüllen von Regalen oder zur internen Warenbewegung und vereinfachen Sie hier Ihre Logistikprozesse.
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: Setzen Sie Transportwagen ein für die sichere Beförderung von medizinischen Geräten, Medikamenten, Wäsche oder Nahrungsmitteln.
- Gastronomie und Hotellerie: Funktionieren Sie einen Transportwagen einfach zur Versorgung von Buffets oder das Servieren von Speisen zum Servierwagen um. Weiterhin sind Etagenwagen ideal für die Beförderung von Reinigungsequipment, Bett- und Frottierwaren von Zimmer zu Zimmer.
Welche Sicherheitsmerkmale sollte ein Transportwagen haben?
Ein sicherer Transportwagen ist unverzichtbar, um Verletzungen und Schäden während des Einsatzes zu vermeiden. Die richtigen Sicherheitsmerkmale sorgen für eine zuverlässige Nutzung und schützen sowohl den Anwender als auch die transportierten Güter.
Feststellbremsen verhindern ein ungewolltes Wegrollen des Wagens, besonders auf abschüssigen Flächen. Auch sollten Antirutsch-Oberflächen auf den Plattformen vorhanden sein, die mit ihren rutschfesten Beschichtungen dafür sorgen, dass das Ladegut sicher auf dem Wagen bleibt. Außerdem garantiert ein robuster Rahmen aus hochwertigem Material Stabilität und minimiert die Gefahr eines Umkippens.
Was sollte man beim Kauf eines Transportwagens noch beachten?
Bevor Sie einen oder mehrere neue Transportwagen für den Einsatz in Ihrem Unternehmen kaufen, sollten Sie im Vorfeld einige Fragen klären:
- Verwendung: Für welche Branche und welche Tätigkeiten möchten Sie Transportwagen nutzen? Wird der Transportwagen nur drin oder auch draußen verwendet?
- Ausführung: Wie soll der Transportwagen gestaltet sein? Mit welchen Eigenschaften soll der Rollwagen ausgestattet sein? Diese Fragen zielen insbesondere auf Größe und Etagen des Transportwagens ab.
- Tragkraft: Wie viel Gewicht muss der Transportwagen aushalten können? Welche Güter sollen mit dem Transportwagen befördert werden?
- Lagerung, Handling
-
Unsere Angebote
-
Länge
- Breite
- Höhe
- Nutzlast / Traglast